Ehrenamt im Portrait
Mehr als 100.000 Wuppertalerinnen und Wuppertaler engagieren sich ehrenamtlich. Sie tun Gutes für die Menschen in unserer Stadt. Und das neben ihrer Arbeit und ihren privaten Verpflichtungen.
"Ein Ehrenamt hilft und macht Spaß!"
Beispielhaft für alle, die sich Tag für Tag für die Gemeinschaft einsetzen, stellen wir hier Ehrenamtliche und ihre Arbeit vor.
Finde heraus, was und warum sie das tun und was sie dabei begeistert. Und entdecke, wie vielfältig und bereichernd bürgerschaftliches Engagement sein kann.
Aneta und Ralf
Aneta und Ralf engagieren sich im Verein Utopiastadt. Sie bauen mit vielen anderen die alte Gepäckaufbewahrung des ehemaligen Mirker Bahnhofs zu einer offenen Gemeinschaftswerkstatt um.
Alina
Alina arbeitet im Jugendzentrum Sonnborn. Das macht sie mit Begeisterung. Am liebsten betreut sie die Kinder.
Regina und Matthias
Regina und Matthias unterstützen junge Menschen als Jobpaten beim Einstieg in das Berufsleben. Kaysay kommt aus Eritrea und ist eines ihrer Patenkinder.
Mehr über Regina und Matthias erfahren
Inge
Inge hat die Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten übernommen.
Peter
Peter hat die Handycap-Klettergruppe „Die GäMSen“ gegründet und hilft Menschen mit Multipler Sklerose dabei, ein ganz neues Körpergefühl zu entwickeln.
Markus
Spiel mit mir! Markus hat das Klavier in der Bahnhofsvorhalle des Wuppertaler Hauptbahnhofs aufstellen lassen.
Detlef und Andreas
Detlef und Andreas haben zusammen die Wuppertaler Kindereisenbahn aufgebaut und sammeln damit Geld für gemeinnützige Kinderorganisationen in Wuppertal.
Sascha
Sascha setzt sich dafür ein, Heckinghausen lebenswerter zu machen. Dafür ist er unter anderem im Bürgerforum sehr aktiv.
Anja
Anja unterstützt Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, mit einem speziellen Yoga-Kurs.
Stephanie
Stephanie ist ehrenamtliche Hospizhelferin beim Hospizdienst der Diakonie.
Ralf
Ralf ist Mitbegründer der Freiwilligenagentur in Wuppertal. Besonders am Herzen liegt ihm das Patenprojekt Ausbildung.
Claudio
Claudio hat das Wuppertaler Seniorentanztheater aufgebaut. Er ist heute Leiter, Choreograph und Trainer in einer Person und tanzt auch selber mit.
Franziska
Franziska engagiert sich in der Flüchtlingshilfe Wuppertal-West und berät Geflüchtete in Rechtsfragen.
Wilhelm
Wilhelm will sein Quartier schöner machen und tut etwas dafür. Er macht regelmäßig seine „Sauber-Runden“ durch den Stadtteil und ist Spielplatzpate.
Jadwiga
Jadwiga betreut Bewohner eines Seniorenheims und ist Mitbegründerin des Kulturtreffs der evangelischen Kirchengemeinde Cronenberg.
Nilay
Nilay setzt sich als Vorstandsvorsitzende des „Gegenseitige Hilfe Verein“ für eine Brücke zwischen der deutschen und der türkischen Kultur ein.
Thorsten
Thorsten kümmert sich um die Sauberkeit einer Wuppertaler Treppe im Briller Viertel. Mit Erfolg und viel Anerkennung.
Du möchtest dich auch engagieren?
Wir beraten und unterstützen im „Zentrum für gute Taten“ Menschen, die sich ehrenamtlich in Wuppertal betätigen wollen.
Hier können Sie sich für ehrenamtliche Tätigkeit online registrieren
Gleichzeitig sind wir als unabhängige Freiwilligenagentur in Wuppertal eine Anlaufstelle für Organisationen und Vereine, die für ihre Arbeit noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter suchen. In unserer Datenbank haben wir gut 1.000 Aufgaben von rund 450 Trägern gespeichert. Bestimmt finden wir darin auch für dich die passende ehrenamtliche Aufgabe.
Ehrenamtsangebote in Wuppertal ansehen
Kristina
Kristina hat fast alle Fotos für unsere Ehrenamtsportraits gemacht. Ehrenamtlich versteht sich.