Unternehmen
DEIN UNTERNEHMEN IM EHRENAMT

Beim Marktplatz für gute Geschäfte "daten" Unternehmen soziale Organisationen und vereinbaren Kooperationsprojekte. Foto: Kristina Malis, 2018
Engagierte Unternehmen sind eine tragende Säule in unserer Stadt. "Corporate Volunteering" ist bei vielen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur geworden. Das Zentrum für gute Taten bildet seit 2013 eine Vermittlungsstelle zwischen gemeinwohlorientierten Unternehmen und sozialen Organisationen.
7 Gründe, warum soziales Engagement gut für dein Unternehmen ist
Soziales Engagement in der Region kann viele Vorteile für dein Unternehmen bieten. Eine positive Unternehmskultur und ein verbessertes Markenimage sind nur zwei von vielen Vorteilen, die dein Engagement hervorbringen kann. Sich als Unternehmen sozial zu engagieren, wirkt wie eine langfristige und kosteneffiziente Marktanalyse und Werbestrategie.
- Bekanntheit des Unternehmens bei den Bürger*innen in Wuppertal verbessern
- Erhöhte Medienaufmerksamkeit für Produkte und Dienstleistungen bekommen
- Verbundenheit mit Wuppertal zeigen
- Mehr über die Bedürfnisse und Interessen der Kund*innen erfahren
- Zu einer stabilen und zufriedenenen Belegschaft beitragen, den Teamgeist im Unternehmen stärken
- Soziales Image verbessern
- Neue, wertvolle Kontakte in der Stadt knüpfen
So unterstützt dich das Zentrum für gute Taten
Du willst dich mit deinem Unternehmen sozial engagieren? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf. Als Mittler zwischen Betrieben und sozialen Einrichtungen bringen wir dich gerne mit passenden Organisationen zusammen.
Zum Beispiel beim "Marktplatz für gute Geschäfte" oder bei einem "Social Day":
- Information, Beratung, Netzwerkarbeit in öffentlicher Verwaltung und Non-Profitorganisationen zu Unternehmenskooperationen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungsformaten zur Anbahnung von Kooperationen zwischen Unternehmen und sozialen Einrichtungen
- Entwicklung, Organisation, Vermittlung und Begleitung von Projekten zum Ehrenamt von Unternehmensmitarbeiter*innen
- Unterstützung der Unternehmensmitarbeiter*innen beim aktiven Übergang in den Ruhestand

Social Day - der Tag für soziale Projekte
Das Zentrum für gute Taten entwickelt mit interessierten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sogenannte Social Days.
An diesen Tagen arbeiten die Mitarbeiter*Innen nicht wie gewohnt im Betrieb, sondern setzen ihr Wissen und ihre Arbeitskraft für eine soziales Projekt in einer gemeinwohlorientierten Organisation ein. Die Betriebe geben ihren Mitarbeitenden frei, damit sie sich für den guten Zweck engagieren können oder die Belegschaft trifft sich am Wochenende zur gemeinsamen „guten Tat“.

Marktplatz für gute Geschäfte - ein Speed-Dating der etwas anderen Art
Alle zwei Jahre organisiert das Zentrum für gute Taten den "Marktplatz für gute Geschäfte". Dabei "daten" sich Unternehmen mit sozialen Organisationen und vereinbaren Kooperationsprojekte.
Beim letzten Marktplatz für gute Geschäfte wurden über 50 gute Geschäfte ausgehandelt.
Unsere Kontaktdaten
Zentrum für gute Taten e. V.
Freiwilligenagentur Wuppertal
Postanschrift
Concordienstraße 14
42275 Wuppertal
Telefon
0202 946 20 445 (zu den Öffnungszeiten dienstags & donnerstags)
oder
0202 563 6782 (Christiane Mooren)
E-Mail post@zfgt.de
Eingang Höhne 43
42275 Wuppertal