WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
12. bis 21. September 2025

 

Die Ehrenamtswoche 2025 zeigt das Ehrenamt in Deutschland

Vom 12. bis zum 21. September findet in ganz Deutschland wieder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Bei uns in Wuppertal kürzen wir die Woche oft als wodebuen ab.

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ruft seit 2004 unter dem Titel „Engagement macht stark“ dazu auf, die Bedeutung und Vielfalt ehrenamtliche Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Im letzten Jahr fanden deutschlandweit über 20.000 Aktionen und Veranstaltungen statt.
 

Digitale Ehrenamtssuche in Wuppertal gestartet!

Die Ehrenamtswoche wird hier in Wuppertal vom Zentrum für gute Taten e.V. gemeinsam mit der Stadt Wuppertal begleitet. Mit der Woche möchten wir neugierig machen auf die vielen spannenden Initiativen in Wuppertal, bei denen du dich engagieren kannst.

Seit dem letzten Jahr gibt es für unsere Stadt die digitale Ehrenamtssuche. Mit ihr kannst du rund um die Uhr nach einem passenden Ehrenamt für dich suchen und dich inspirieren lassen:
www.zentrumfuergutetaten.de/angebote


Das diesjährige Schwerpunkt-Thema: Aktiv gegen Einsamkeit

In diesem Jahr wird ein besonderes Augenmerk auf das Thema “Einsamkeit" gelegt. Viele Menschen wollen sich in diesem Bereich engagieren.

Mark Schweda vom Deutschen Ethikrat formulierte 2024: 

„Fachleute warnen vor den Folgen von Einsamkeit, individuellen Folgen für die physische und psychische Gesundheit, das Wohlergehen und die Lebensqualität, aber auch Folgen für das große Ganze: für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“

Die Ehrenamtswoche 2025 zeigt Praxisbeispiele und weist auf Engagementmöglichkeiten hin. Außerdem gibt es viele digitale Veranstaltungen zum Thema. Mehr erfährst du auf der Internetseite des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement - BBE.