Persönliche Beratung per VideoCall

FRAGEN UND ANTWORTEN


Videoberatung im Zentrum für gute Taten. Foto: Markus Quabach

 

Alternativ zu einem persönlichen Gespräch in unseren Räumen in Barmen kannst du dich auch bei uns auch per Video-Call beraten lassen. Wie die Videoberatung abläuft, welche Technik Du benötigst und viele weitere Fragen beantworten wir hier:
 

Inhalt:

Zu welchen Zeiten ist die Videoberatung bei euch möglich?
Wie komme ich an meinen Beratungstermin?
Welche Vorteile hat die Videoberatung für mich?
Was benötige ich für die Videoberatung?
Muss ich eine App oder ein Programm installieren?
Wird meine Videoberatung aufgezeichnet oder darf ich es selbst aufzeichnen?
Muss ich meine Kamera einschalten?

 

Zu welchen Zeiten ist die Videoberatung bei euch möglich?

Eine Videoberatung ist flexibel nach Vereinbarung möglich - auch Abends und bei Bedarf am Wochenende.

 

Wie komme ich an meinen Beratungstermin?

Einen Beratungstermin kannst du mit uns in wenigen Schritten vereinbaren.
 

  1. Am besten, du gibst bei deiner Registrierung an, dass du eine Videoberatung wünschst. Du kannst uns dabei gleich einen Terminwunsch innerhalb unseres Video-Call-Zeitfensters vorschlagen.
     
  2. Du wirst von uns nach den bei deiner Registrierung eingetragenen Angaben telefonisch oder per E-Mail kontaktiert. Wir bestätigen deinen Termin oder machen dir einen Alternativvorschlag. Zum Beispiel, wenn dein Wunschtermin schon besetzt ist.
     
  3. Auch wenn wir dich telefonisch erreicht haben, erhältst du auf jeden Fall anschließend eine E-Mail mit der Terminbestätigung.
     
  4. Einen Tag vor dem Beratungstermin senden wir dir eine weitere E-Mail mit einer Anletung für die Videokonferenz-Plattform BigBlueButton, den Einwahllink und den Einwahlcode zu.

 

 

Welche Vorteile hat die Videoberatung für mich?

In erster Linie erspart die Videoberatung Zeit und Aufwand. Die Beratung kann auch außerhalb unserer Büroöffnungszeiten erfolgen und kommt dir entgegen, wenn du beruflich stark eingebunden bist.

Wie bei der persönlichen Beratung in unseren Räumen führst du ein individuelles Gspräch mit einer oder einem Ehrenamtlichen aus unserem Beratungsteam - nur mit Bildschirm und Kamera. Du genießt alle Vorteile einer prsönlichen Beratung: 

  • Du kannst Inhalte der Beratungsangebote am Bildschirm mitlesen.
  • Die Beraterin oder der Berater kann ditrekt auf deine Fragen eingehen.
  • Die Beraterin oder der Beerater kann Dir zu dir passende  Engagementangebote vorstellen, die sich erst in dem gemeinsamen Gespräch herauskristallisieren und dir vielleicht zunächst bisher nicht in den Sinn gekommen sind.

Alle Angebote mit Ansprechpersonen und Beschreibungen der Organisationen werden dir schon während des Gesprächs per E-Mail zur Verfügung, so dass du direkt nachfragen kannst, falls dir dazu noch etwas auf den Nägeln brennt.

 

Was benötige ich für die Videoberatung?

Für die Videoberatung brauchst du nicht viel:

  • Laptop, Tablet, Smartphone, oder einen Desktop-PC mit Kamera und Mikro sowie eine stabile Internetverbindung
  • eine Telefonverbindung, Telefon oder Smartphone,  für den Fall, dass während der Beratung technische Probleme auftreten

Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines Headsets, da hierdurch Rückkopplungen vermieden und die Audioqualität maßgeblich verbessert wird. 

 

Muss ich eine App oder ein Programm installieren?

Nein, es ist nicht erforderlich, eine App zu installieren. Du wählst dich über einen Link in die Videoberatung. Wir nutzen die Plattform BigBlueButton.

BigBlueButton läuft vollständig im Webbrowser, es wird keine extra Software benötigt.

  • Wenn du Windows, Linux oder MacOS verwendest, empfehlen wir Firefox oder Chrome.
  • Wenn Du ein IPhone oder IPad nutzt, dann empfehlen wir dir Safari. Auf Android-Mobilgeräten kannst du Chrome benutzen.

 Auf den folgenden Internetseite klannst du BigBlueButton ausprobieren und die Kompatibilität deines Webbrowsers testen: https://bigbluebutton.org/ oder https://bbbserver.de.

 

Wird meine Videoberatung aufgezeichnet oder darf ich es selbst aufzeichnen?

  • Es dürfen von dir während des gesamten Gesprächs keine Bild? oder Tonaufnahmen gemacht werden. Sollten sich Smart?Home?Geräte in der Nähe Ihres Endgerätes befinden, bitten wir dich, diese während der Beratung auszuschalten. Auch wir werden die Gespräche mit dir nicht aufzeichnen.
  • Die Beratungsplattform BigBlueButton ist sicher, es wird der deutsche Server der uns betreuenden Firma Freinet genutzt. Auch über diesen erfolgen keine Aufzeichnungen.

 

Muss ich meine Kamera einschalten?

Ja, wir erwarten in einer Videoberatung nicht nur selbst gesehen zu werden.

 

zurück zur ersten Frage