talbuddeln - Bäume pflanzen am 03. Oktober
Einfach selber machen tut gut

01.10.2020 – Zentrum für gute Taten e.V.
Die Initiative talbuddeln pflanzt am 3. Oktober wieder Obstbäume in Wuppertal ein. Diesmal wird eine öffentliche Obstwiese am Clausen (Nähe Nordbahntrasse, Bahnhof Loh) aufgebaut. Die Bürgerinnen und Bürgern können hier künftig Obst pflücken und mitnehmen.
Talbuddeln ist Teil der bundesweiten Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit.
In Wuppertal gibt es schon viele Wandelbaumalleen
Die bis zu vier Meter hohen Obstbäume standen in den vergangenen Monaten in Kübeln oder Pflanzsäcken an verschiedenen Stellen in Wuppertal. In dieser Zeit wurden sie von Pat*innen unterschiedlicher Initiativen gepflegt. Zu Festen und Veranstaltungen haben die talbuddler*innen immer wieder Bäume auf Lastenrädern, Schubkarren oder mit mobilen Baum-Karren durch die Stadt bewegt.
Mitmach-Pflanzparty am 03. Oktober
Zwei solcher Wandelbaumalleen werden sich auch am 3. Oktober wieder auf den Weg machen.
Start ist jeweils um 12 Uhr an der Diakoniekirche (Ludwigstraße Elberfeld) oder am Bob Kulturwerk (Breslauerstraße, Wichlinghausen). Von dort wandeln die Bäume über die Nordbahntrasse zum Clausen (Konsumstraße, Loh). Dort beginnt um 13 Uhr eine Pflanzparty, bei der die Pat*innen für ihre Bäume Löcher buddeln und nach einem Pflanzschnitt die Bäume einpflanzen.
„Wir brauchen mehr Bäume! Denn Bäume sind ein Beitrag für gutes Klima – zwischen Menschen, für das Mikroklima in der Stadt und für das Klima weltweit!“
(Ulrich T. Christen, Initiative talbuddeln
Jede*r interessierte Wuppertaler*in kann mitmachen. Die Initiative bittet darum, sich formlos anzumelden (Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer), die Hygieneregeln zu beachten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Anmeldung unter:
kontakt@talbuddeln.de
Verein/Institution:
Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de
Ansprechpartner*innen:
Redaktionsteam
Anja Maschinsky, Albert Petersheim
redaktion@zfgt.de