Aktuelle Ehrenamtsangebote
Hier wird Unterstützung gesucht

23.05.2022 – Zentrum für gute Taten e.V.
Die Station Natur und Umwelt sucht Unterstützung bei der Pflege des Schulgartens. Foto: Pixabay
Hier wird aktuell deine Unterstützung benötigt
Du möchtest dich engagieren, weißt aber nicht, wo deine Hilfe in der aktuellen Situation gebraucht wird?
In den sozialen Projekten, Einrichtungen und Vereinen Wuppertals ist derzeit wieder viel zu tun. Draußen oder drinnen, nur bei einer Aktion oder regelmäßig ein paar Stunden in der Woche: Es gibt viele Möglichkeiten, jetzt ehrenamtlich aktiv zu werden. Wir haben einige Möglichkeiten zusammengestellt:
Du willst für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren? Dann schau doch auch einmal unserer Seite "Ukraine-Krieg- Hilfsangebote in Wuppertal".
Angebot 224026
Menschen aus der Ukraine bei ihrem Start in Wuppertal unterstützen
Die Vereine Miteinander-Füreinander Heckinghausen, die evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen, der Sozialdienst katholischer Frauen im Bergischen Land und die Tafel Wuppertal haben gemeinsam die Initiative "Starthilfe Wuppertal" aufgebaut. Die Initiative sucht für viele Bereiche ehrenamtliche Unterstützer*innen, zum Beispiel:
- Kinderprogramme gestalten
- Aktionen planen und umsetzen
- Infos für Geflüchtete und Helfer*innen zusammenstellen
- Unterkünfte besuchen, Wünsche und Bedarfe aufnehmen, übersetzen
- Begegnungsorte einrichten und gestalten
- bei Ausflügen in die nähere Umgebung begleiten
- beim Einzug in eine Wohnung helfen, renovieren
- Hilfe und Spenden koordinieren
Angebot 224020
Patenschaften für geflüchtete Ukrainer*innen übernehmen
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen registriert über die Aktion Neue Nachbarn Ehrenamtliche und vermittelt diese dahin, wo sie gebraucht werden. Es geht unter anderem um Dolmetschen, Spenden sortieren, Sprachkurse und Kinderbetreuung. Viele der Neuankömmlinge aus der Ukraine, die aktuell noch in Erstunterkünften wohnen, werden in den nächsten Wochen in eigene Wohnungen umziehen. Für diese Menschen sucht der Verband Engagierte, die eine längerfristige Patenschaft für eine Familie oder eine Person übernehmen möchten.
Angebot 224607
In den Unterkünften für geflüchtete Ukrainer*innen übersetzen und bei Arztbesuchen sowie Behördengängen helfen
Die Diakonie Wuppertal Migrationsdienste sucht vielfältige ehrenamtliche Unterstützung in ihren Unterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine. Es geht vor allem darum, aus und in die Sprachen Ukrainisch, Polnisch und Russisch zu übersetzen. Außerdem werden Begleiter*innen benötigt, die bei Arztbesuchen und Behördengängen helfen, die notwendigen Formalitäten zu erledigen.
Angebot 224653
In Kursen und Projekten für geflüchtete Kinder und Jugendliche Dolmetscher werden
Die Junior Uni bietet Projekte, Aktionen und Kurse für Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind, an. Bereits in den Osterferien gab es ein erstes Projekt ausschließlich für ukrainische Kinder und Jugendliche in ihrer Herkunftssprache.
Die Junior Uni sucht Personen, die sich bereit erklären, kreative Projekte und Kursideen als Dolmetscher*in zu begleiten. Die konkreten Einsatzzeiten lehnen sich an die geplanten Kurse und Projekte an. Die Internationalen Kurse werden perspektivisch zu den Sommerferien angeboten.
Angebot 72774
Sprachpatin / Sprachpate für Geflüchtete werden
Der Verein Flüchtlingshilfe West sucht Betreungspatinnen und Betreuungspaten, die in einer kleinen Lerngruppe Deutschkenntnisse vermitteln. Im Vordergrund steht das Erlernen des Alltagswortschutzes, der zum Einkaufen und zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erforderlich ist. Deshalb kann und soll die Lerngruppe auch gemeinsame Spaziergänge in die Umgebung machen.
Angebot 216902
Kinder zur Junior Uni begleiten
In diesem neuen Projekt wirst du Patin oder Pate eines bis zu 10 Jahre alten Kindes und begleitest es über 4-8 Wochen einmal pro Woche zu einem Kurs an der Junior Uni und zurück.
Durch die Patenschaft soll ermöglicht werden, dass ein Kind nachmittags ein außerschulisches Bildungsangebot besuchen kann.
Angebot 212618
Quartiersbusfahrdienst als Fahrer*in oder Beifahrer*in unterstützen
Auf den Höhenlagen Ehrenberg und Hedtberg in Langerfeld wohnen viele Senior*innen schon viele Jahre. Die Bereiche sind nicht angebunden an den öffentlichen Personennahverkehr – es fahren keine Busse. Wer nicht selbst Autofahren kann ist auf Alternativen angewiesen.
Deshalb werden Fahrer*innen und Beifahrer*innen gesucht, die Freitags ab ca. 9.00 Uhr einen Fahrdienst zum Schwelmer Markt bedienen und auch die spätere Rückfahrt übernehmen können. Der Quartiersbus ist ein Ford Transit, der mit einem Führerschein Klasse B (Pkw) gefahren werden kann, ein Personenbeförderungsschein ist nicht erforderlich.
Angebot 170704
Fahrgeld für den Bürgerbus abrechnen
Der Bürgerbusverein Ronsdorf sucht jemanden, der Spaß an Büroarbeiten, Buchführung und Finanzen hat. Im Großen und Ganzen kannst du dir die Arbeit selbst einteilen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Bearbeitung von Fahrgeldabrechnungen.
Angebot 224610
Mit Seniorinnen und Senioren gemeinsam musizieren
Die Bewohner und Bewohnerinnen des Lutherstiftes Seniorenzentrum Elberfeld freuen sich darüber, gemeinsam zu singen oder der Musik zuzuhören. Du kannst die regelmäßige Gesangsrunden unterstützen oder auch eigene musikalische Veranstaltungen anbieten. Ein Klavier und ein Keyboard stehen zur Verfügung.
Angebot 216668
Ehrenamtliche Helfer*innen für "Wuppertaler in Not"
Wuppertaler, die in Not geraten sind, können sich telefonisch oder schriftlich an den Verein wenden. Häufig wird WiN auch von Freunden, Verwandten, Nachbarn oder Sozialarbeiter*innen eingeschaltet, die selbst in der Situation nicht helfen können. Die telefonisch oder schriftlich aufgenommenen Hilfsgesuche werden an ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben. Sie machen Termine aus und besuchen die Menschen, um zu prüfen, in welcher Form geholfen werden kann. Für diese Aufgabe sucht der Verein WiN dringend Unterstützung.
Weitere Infos zum Aufgabenbereich und zum Umfang gibt es hier.
Angebot 216554
Unterstützung im Bereich Social Media
Diie Frewilligenagentur in Wuppertal will Social media Kanäle besser bespielen. Dazu werden Menschen gesucht, die Lust haben, die Ehrenamtsangebote-Angebote ansprechend für Insta, facebook und weitere Kanäle zu gestalten und dort zu veröffentlichen.
Weitere Infos zum Aufgabenbereich und zum Umfang gibt es hier.
Angebot 212695
Hilfe für Geflüchtete bei Behörden
In der Neuen Kirche / Sophienkirche in Elberfeld-West gibt es ein Begegnungscafé, in dem sich geflüchtete Menschen regelmäßig treffen können. Die evangelische Gemeinde sucht Menschen, die im Café mitarbeiten, beim Ausfüllen von Formularen helfen und Fragen beantworten.
Angebot 154846
Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
Der Verein Sozialtherapeutischen Kinder- und Jugendarbeit e. V. begleitet Bedürftige im Stadtteil Wichlinghausen beim Schreiben von Briefen und beim Ausfüllen von Formularen. Dafür sucht der Verein noch ehrenamtliche Unterstützer*innen.
Angebot 210356
Das Büchereiteam der Kirchengemeinde in der Südstadt verstärken
Wer Freude am Lesen hat und gerne mit Menschen zusammen ist, ist hier genau richtig. Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Ausleihe, bei Veranstaltungen oder bei Computerarbeiten im Hintergrund unterstützen
Angebot 161173
Telefondienst im Café Okay
Das Café Okay von der Suchthilfe Wuppertal bietet die Möglichkeit, sich in geschützter Umgebung aufzuhalten und dem Alltag eine neue Struktur zu geben. Die ambulante Einrichtung steht für alle suchtkranken sowie suchtgefährdeten Menschen im Raum Wuppertal, die Alkohol und/oder Medikamente konsumieren sowie deren Angehörige offen.
Angebot 216513
Die Global Gate Tour in Wuppertal betreuen
Die Stiftung Circular Valley, eine Gründung der Wuppertal Bewegung, plant eine Tour mit dem Modell des Global Gates durch Wuppertal. Das Global Gate ist ein mobiles Kunstwerk aus 37 Containern, das das Brandenburger Tor nachempfindet. Damit soll auf die 17 globalen Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung aufmerksam gemacht werden. Für den Aufbau des Global Gates und der Infotafeln benötigt die Projektgruppe Unterstützung, ebenso für die Betreuung der Besucherinnen und Besucher. Eine spannende Aufgabe für alle, die sich zeitlich befristet engagieren möchten und kontaktfreudig sind.
Angebot 68917
Einen Schulgarten pflegen
Der Schulgarten der Station Natur und Umwelt wird von Schulklassen verschiedener Schulen besucht. Für die Pflege des Gartens wird Verstärkung des bestehenden Teams gesucht. Du kannst dauerhaft einsteigen oder auch erst einmal bei einzelnen Projekten und Aktionen auf dem Gelände der Station für Natur und Umwelt unterstützen.
Angebot 52738
Bei der Pflege der Barmer Anlagen helfen
Der Barmer Verschönerungsverein sucht ganzjährig Menschen, die bei der Beseitigung von Laub und Unrat, beim Jäten von Unkraut und der Reinigung der Wege helfen.
Weitere Angebote gibt es in unserer Rubrik Angebote.
Du willst dich jetzt engagieren?
Dann schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns an. Wir beraten dich gerne telefonisch.
Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Oder fülle einfach unseren Online-Fragebogen für Freiwillige aus. Wir melden uns bei dir.
Im Fenster unseres Ladenlokals in Barmen auf der Höhne zeigen wir regelmäßig neue Ehrenamtsangebote.



Verein/Institution:
Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de
Ansprechpartner*innen:
Redaktionsteam
Anja Maschinsky, Ann-Kathrin Bernauer, Lisa Heilmann
redaktion@zfgt.de