Das war die Wuppertaler Ehrenamtsmesse 2025

Vom 19. bis zum 22. März in den City-Arkaden

23.03.2025 – Zentrum für gute Taten e.V.

Rund 40 Vereine präsentierten auf der Messe das Ehrenamt in Wuppertal. Foto: Markus Quabach

 

Gute Stimmung - inspirierende Gespräche - neue Engagierte

Die Wuppertaler Ehrenamtsmesse hatte Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal hatten wir zusammen mit rund 40 Vereinen dazu eingeladen, um die Vielfalt ehrenamtlicher Angebote vier Tage lang zu präsentieren. Es hat allen viel Spaß gemaht.
 

Eröffnung durch Oberbürgermeister Schneidewind

Die Messe wurde von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnet. Mit dabei waren auch die Vereine, die an diesem Tag ihre Arbeit präsentierten. Centermanagerin Katrin Becker erläuterte, warum sie die Ehrenamtsmesse unterstützt. Projektleiter Leo Braunleder erzählte, was ihn immer wieder motiviert die Messe zu organisieren. Im Rahmen der Eröffnung wurde außerdem die 500. Ehrenamtskarte in Wuppertal verliehen.
 

Ministerpräsident Hendrik Wüst gratulierte per Video

Hendrik Wüst schickte uns zum runden Jubiläum eine persönliche Video-Botschaft, in der er zum ehrenamtlichen Engagement und zum Besuch der viertägigen Messe aufrief.
Video-Botschaft von Ministerpräsident Hendrik Wüst
 

Vielfältiges Programm - 40 Vereine waren dabei

An allen Tagen wartete auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Die 40 gemeinwohlorientierten Vereine stellten sich und ihre Arbeit im Wechsel jeweils einen halben Tag lang vor.
 

Du hast die Messe verpasst?

Stöbere in unserer Online-Ehrenamtssuche oder komm einfach bei uns in Barmen vorbei.

Nach Ehrenamtsangeboten in Wuppertal suchen
Für ein Ehrenamt registrieren und Beratung vereinbaren

 

Berichterstattungen:

 

Impressionen von der Ehrenamtsmesse 2025:

Oberbürgermeister Schneidewind eröffnet die Messe
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnete die Messe und gratulierte zum Jubiläum
Videobotschaft von Ministerpräsident Hendrik Wüst
Ministerpräsdident Hendrik Wüst sandte eine Videobotschaft zur Eröffnung
Eine Frau im Rollstuhl filmt auif ihrem Handy die Eröffnung
Bei der Eröffnung wurde wieder fleissig fotografiert und gefilmt
Frau filmt mit ihrem Handy
Unser Social Media Team berichtete live von der Eröffnung
Verleihung der 500. Ehrenamtskarte an Eva Waldschütz
Eva Waldschütz von den Wupperfrauen freute sich über die 500. Ehrenamtskarte
Das Team des Zentrums für gute Taten
Christiane Mooren, Roland Röser, Anja Maschinsky, Thomas Book und Leo Braunleder vom Zentrum für gute Taten
Mitglieder des Handycap Sport Vereina demonstrieren einen Parcour für Rollstuhlsport
Der Handicap Sport Wuppertal e.V. kümmert sich darum, dass auch Menschen mit Handicaps Sport machen können
Drei Leute vom Verein Fliegende Schönheiten
Der Verein "Fliegende Schönheiten" e.V. informierte zum richtigen Umgang mit den Stadttauben in Wuppertal
Kostümierte Menschen von Broadway for you
Die Mitglieder von "Broadway for You" verkleiden sich nach bekannten Musicals und wollen damit Menschen eine Freude machen
3 Personen an eim Stehtisch
Beim Zentrum für gute Taten konnten sich Interessierte über die vielfältigen Ehrenamtsangebote in Wuppertal informieren
Renault Twizy der freiwlligen Feuerwehr Wuppertal
Wer wollte, konnte sich einmal in den kleinen roten Flitzer der freiwilligen Feuerwehr Wuppertal setzen
6 Personen an einem Stehtisch
Die ehrenamtlichen Bürgerbus-Teams aus Cronenberg und Ronsdorf warben mit sichtlichem Spaß für ihre Arbeit.

Verein/Institution:

Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de

Ansprechpartner*innen:

Leo Braunleder
Projektleiter Ehrenamtsmesse
post@zfgt.de

Zurück zur Gesamtübersicht.