Ehrenamtskarte ab sofort per App

Vergünstigungen für Ehrenamtliche

06.03.2023 – Zentrum für gute Taten e.V.

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Andreas Kersting von der Staatskanzlei NRW unterzeichneten die Vereinbarung über die Einführung der Ehrenamtskarte in Wuppertal am 28.06.2022. Christiane Mooren und Ralf Keller vom Zentrum für gute Taten waren dabei. Foto: Julia Nass, Stadt Wuppertal

 

Update: Die neue App zur Ehrenamtskarte NRW

Ab sofort gibt es eine App, mit der du deine Ehrenamtskarte unkompliziert beantragen und auf dein Smartphone oder Tablet laden kannst. Einfacher geht es nicht.

Falls du schon die Ehrenamtskarte aus Plastik hast, kannst du dich in der App registrieren und dir die digitale Version holen.

 

Die Ehrenamtskarte NRW in Wuppertal

Seit dem letzten Jahr gibt es in Wuppertal die Ehrenamtskarte NRW. Damit bekommen Wuppertaler*innen, die sich ehrenamtlich engagieren, viele Vergünstigungen. Wenn du mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung tätig bist, kannst du die Ehrenamtskarte anfordern. Es spielt keine Rolle, in welchem Bereich du das Engagement erbringst.

Oberbürgermeister Schneidewind und Andreas Kersting von der Staatskanzlei NRW haben Ende Juni eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. Vorausgegangen war ein Beschluß des Rates der Stadt Wuppertal.

 

"Wir haben gerade in den vergangenen Monaten erlebt, wie überaus wichtig ehrenamtliches Engagement für das gute Miteinander in unserer Stadt ist – sei es beim Hochwasser des vorigen Jahres, bei Corona oder jetzt in der Hilfe für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und in der Flüchtlingsarbeit hier bei uns." (Oberbürgermeister Uwe Schneidewind)

 

Vergünstigungen für ehrenamtlich Engagierte

In Wuppertal engagieren sich aktuell laut dem Ehrenamtsatlas NRW 145.000 Menschen über 18 Jahre im Ehrenamt. Die Ehrenamtskarte NRW soll die ehrenamtliche Arbeit würdigen und diese Anerkennung in Form von Vergünstigungen ausdrücken. In Wuppertal gibt es deutliche Rabatte bei den städtischen Einrichtungen wie dem Von der Heydt-Museum, dem Museum für Industriekultur, dem Grünen Zoo, der Stadtbibliothek oder Einrichtungen des Sport- und Bäderamtes.

 

Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte in Wuppertal

  • Von der Heydt-Museum: Eintritt 12€, ermäßigter Preis mit Ehrenamtskarte 10€
  • Museum Industriekultur Wuppertal: Eintritt 4€, ermäßigter Eintritt mit Ehrenamtskarte 2€
  • Zoologischer Garten: Eintritt 18,50€, ermäßigter Eintritt mit Ehrenamtskarte 16,50€
  • Stadtbibliothek: Jahresausweis 24€, ermäßigter Preis mit Ehrenamtskarte 3€
  • Sport- und Bäderamt (Schwimmbäder): Eintritt Hallenbäder 4,50€, ermäßigt 2€, Eintritt Mählersbeck 2€, ermäßigt 1,70€

 

Vergünstigungen in NRW

Die Ehrenamtskarte gilt in ganz NRW und allen teilnehmenden Kommunen. Eine Übersicht, welche Einrichtungen teilnehmen, findest du unter

https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensachenrw

 

Das sind die Voraussetzungen für deine Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte NRW kannst du beantragen, wenn du

  • dich mindestens fünf Stunden pro Woche (250 Stunden/Jahr) ehrenamtlich engagierst und
  • du bereits mindestens zwei Jahre ehrenamtlich tätig bist und
  • du keine Vergütung und/oder pauschale Aufwandsentschädigung erhältst, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht und
  • du in Wuppertal wohnst und/oder in Wuppertal das ehrenamtliche Engagement erbringst.

 

So beantragst du deine Ehrenamtskarte

Du hast verschiedene Möglichkeiten, die Ehrenamtskarte zu beantragen:

 

Ehrenamtskarte per App beantragen

Am einfachsten und schnellsten ist es, die Ehrenamtskarte mit der neuen App anzufordern. Eine Unterschrift ist nicht mehr nötig. Auch das Ausdrucken und Einreichen des Antrags entfällt. Von Antragstellung bis zur Kartennutzung kann alles in der App erfolgen.

Zur App Ehrenamtskarte NRW (im Google Play Store)
Zur App Ehrenamtskarte NRW (im Apple App Store)

Weitere Infos zur neuen App: https://www.engagiert-in-nrw.de/app-zur-ehrenamtskarte-nrw
 

Ehrenamtskarte online beantragen

Du kannst die Karte auch online über ein Webformular auf der Internetseite der Stadt Wuppertal beantragen:

Ehrenamtskarte NRW online beantragen
 

Ehrenamtskarte mit Antragsformular in Papierform beantragen

Alternativ kannst du die Druckversion herunterladen und ausdrucken. Sende den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per E-Mail an ehrenamtskarte@stadt.wuppertal.de. Oder schicke ihn per Post an:

Stadt Wuppertal
Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal

In allen Fällen ist ein Nachweis über die erbrachte ehrenamtliche Leistung erforderlich, dann kann dein Antrag auf die Karte bearbeitet werden.

 

So bekommst du deine Ehrenamtskarte

Wenn deine Karte fertig ist, bekommst du eine Nachricht. Du kannst deine Karte dann bei uns im Zentrum für gute Taten an der Höhne 43 abholen. Auf Wunsch senden wir die Karte auch per Post zu. 

Update: Inzwischen (Stand: 25.08.2022) haben schon 11 Ehrenamtliche ihre persönliche Ehrenamtskarte abgeholt.

 

Alle Infos rund um die Ehrenamtskarte gibt es unter https://www.wuppertal.de/ehrenamtskarte.

 


Verein/Institution:

Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de

Ansprechpartner*innen:

Christiane Mooren
Geschäftsführerin
post@zfgt.de

Zurück zur Gesamtübersicht.