Zweiter Wuppertaler Engagementtag
Von der Idee zur Umsetzung
17.03.2025 – Zentrum für gute Taten e.V.
Die Stadt Wuppertal veranstaltete 2025 wieder einen ganzen Tag zum Thema Engagement. Foto: Markus Quabach
Zweiter Wuppertaler Engagementtag
Im vorletzten Jahr fand erste Netzwerk-Treffen für Engagierte statt. Nach der Coronapandemie diente die neue Plattform dem Austausch untereinander - endlich mal wieder persönlich in Präsemzform.
In diesem Jahr gab es eine Fortsetzung. Denn nach wie vor gibt es den Wunsch, sich zu aktuellen Themen weiterzubilden und zusammenzuarbeiten. Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto "Von der Idee zur Umsetzung".
Von der Idee bis zur Umsetzung
Das waren die Themen der diesjährigen Veranstaltung.
- Wie finden ich Mitstreiter*innen für mein Projekt?
- Woran kann ich mit meinem Projekt anknüpfen?
- Wie plane ich die nächsten Schritte?
- Und wie mache ich am besten eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit?
Kombination von Fortbildung und Barcamp
In einer Kombination aus Fortbildung und Barcamp gab es es viel Zeit für Austausch und eigene Themensetzungen. Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen.
Weitere informationen
Das Team Bürgerbeteiligung & Bürgerengagement bei der Stadt Wuppertal ist die erste Anlaufstelle für alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die in ihrer Stadt mitgestalten und mitwirken möchten. Das Team stellt sich auf der Website der Stadt Wupprtal vor:
https://www.wuppertal.de/microsite/buergerbeteiligung/ueber_uns/index.php
Verein/Institution:
Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de
Ansprechpartner*innen:
Anja Maschinsky, Friederike Störkel
Redaktionsteam
redaktion@zfgt.de

