Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden

Vom 22. bis 25. März 2023 zum achten Mal

08.03.2023 – Zentrum für gute Taten e.V.

Das Zentrum für gute Taten präsentiert in diesem Jahr zum achten Mal die Ehrenamtsmesse in den Elberfelder City-Arkaden. Foto: Markus Quabach

 

Messe: So geht Ehrenamt in Wuppertal

Gemeinsam mit der Initiative „Meine Stunde für Wuppertal“ veranstalten wir in der Zeit vom 22. bis 25. März 2023 die Ehrenamtsmesse in den Elberfelder City-Arkaden. In diesem Jahr steht die Messe in einem besonderen Fokus. Vor genau vor 10 Jahren, am 25. März 2013, haben wir uns unser Ladenlokal auf der Höhne eröffnet.

In den City-Arkaden mit dabei sind rund 30 Vereine, die die Vielfalt des Ehrenamts in Wuppertal präsentieren. An vier Tagen kannst du dich bei uns über die vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben in Wuppertal informieren.

 

Eröffnung am Mittwoch, 22. März um 11.00 Uhr

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnet unsere Messe gemeinsam mit den teilnehmenden Vereinen. Die ehemalige Bürgermeisterin Ursula Schulz wird die Eröffnung moderieren.

 

1.000 offene Angebote für ein ehrenamtliches Engagement

Mit ihm Gepäck haben wir unsere Datenbank mit offenen Ehrenamtsangeboten bei Wuppertaler Vereinen und Organisationen. Wenn du Lust hast, beraten wir dich direkt an unserem Stand über ein passendes Projekt, bei dem du dich engagieren kannst. Oder du schaust bei den Vereinen und Organisationen vorbei, die mit uns die Ehrenamtsmesse präsentieren.

Komm doch einfach mal vorbei.

So war die Ehrenamtsmesse 2022

 

Programm: Rund 30 Vereine stellen sich vor

Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr bieten wir ein buntes Programm, das zeigt, wie interessant und vielfältig Engagement und Ehrenamt in Wuppertal sein können.

Jeweils für einen halben Tag stellen gemeinwohlorientierte Vereine ihre Arbeit vor. Dazu gehören zum Beispiel der Sauerländische Gebirgsverein Wuppertal, das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater, das Technische Hilfswerk und die Freiwilligen Feuerwehren, verschiedene Hospizdienste und die Wuppertaler Selbsthilfegruppen. Auch die Initiatoren für den „Tag des guten Lebens“ in Wuppertal informieren über ihre Arbeit.

 

Mittwoch, 24.03.2023

11.00 Uhr

Eröffnung der Ehrenamtsmesse
mit Oberbürgermeister Uwe Schneidewind
Moderation: Ursula Schulz

10.00 - 15.00 Uhr
Ökumenische Bahnhofsmission Wuppertal
Hospizdienst „Die Pusteblume“ der Diakonie
Initiative „Tag des guten Lebens in Wuppertal“
DRK Kreisverband Rotes Kreuz

15.00 – 20.00 Uhr
Selbsthilfegruppen Wuppertal
Handicap-Sport Wuppertal e.V.
Hospizdienst „Lebenszeiten“ Wuppertal e.V.
 

Donnerstag, 23.03.2023

10.00 - 15.00 Uhr
Sozialverband VdK Bergisch-Land
Barmer Verschönerungsverein
SGV Sauerländischer Gebirgsverein
Caritas Hospizdienste

15.00 – 20.00 Uhr
Projekt Garten der Religionen
Diakonie Wuppertal Seniorenreisen
Libento Seniorenresidenz Wuppertal
Christlicher Hospizdienst im Wuppertaler Westen e. V.
 

Freitag, 24.03.2023

10.00 - 15.00 Uhr
Johanniterstift Wuppertal
Nachbarschaftsheim Wuppertal e. V.
Wuppertaler Tafel e. V.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst der Caritas

15.00 – 20.00 Uhr
Residenz Revita
Lutherstift Seniorenzentrum Elberfeld
Christliches Hospiz Wuppertal gGmbH / Förderverein des Christlichen Hospiz Wuppertal-Niederberg
Café Johannis und Sozialdienst Katholischer Frauen
 

Samstag, 25.03.2023

10.00 - 15.00 Uhr
THW – Technisches Hilfswerk, Ortsverband Wuppertal
Johanniter Unfallhilfe e.V. Wuppertal
Freiwillige Feuerwehren Wuppertal

15.00 – 20.00 Uhr
THW – Technisches Hilfswerk Ortsverband Wuppertal
Johanniter Unfallhilfe e.V., Wuppertal
Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater e.V.
 

An allen Tagen

  • Beratung zum ehrenamtlichen Engagement
  • Ausstellung mit Ehrenamtsangeboten und Aktionsbeispielen

 

 


Verein/Institution:

Zentrum für gute Taten e.V.
Höhne 43
42275 Wuppertal
https://www.zentrumfuergutetaten.de

Ansprechpartner*innen:

Leo Braunleder
Projektleiter für die Ehrenamtsmesse
post@zfgt.de
0202 946 204 45

Zurück zur Gesamtübersicht.